Wer hat die Homöopathie entdeckt – und wie?

Shownotes

Wie entstand die Homöopathie – und wer war ihr Begründer? In dieser Episode beleuchten wir das Leben von Samuel Hahnemann, seine Kritik an der damaligen Schulmedizin und das berühmte Chinarinden-Experiment, das als Ursprung der Homöopathie gilt. Marwin Zander und Nia führen durch die geistigen und historischen Hintergründe, die zur Formulierung des Ähnlichkeitsprinzips führten. Eine spannende Reise zu den Wurzeln einer der faszinierendsten alternativen Heilmethoden.

Hahnemann #Chinarindenversuch #HomöopathieEntstehung #Ähnlichkeitsgesetz #Medizingeschichte

Wissenschaftliche Informationen:

  1. https://www.ikim.unibe.ch/forschung/uebersichten_zum_stand_der_forschung/homoeopathie/index_ger.html
  2. https://www.wisshom.de/
  3. https://homoeopathie.at/

Zum grossen Podcast über Homöoapthie mit über 450 Episoden homöopathie-chur.ch/podcasts

Homöopathie

Medizin

Naturheilkunde

Gesundheit

Krankheit

Selbstheilung

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.